von Dasch Marketing | Juni 12, 2016 | Verkehrs- und Schadensrecht
Ein 44-jähriger Fahrschüler war mit dem Motorrad auf Überlandfahrt, als sich während der dritten Doppelstunde in einem Kreisverkehr ein Unfall ereignete. Der noch ungeübte Fahrschüler ließ die Kupplung zu schnell kommen und rauschte über die Mittelinsel in den... von Dasch Marketing | Mai 26, 2016 | Verkehrs- und Schadensrecht
Ein Internet-User loggte sich mit seiner Webcam in den Chatroom eines sozialen Netzwerks ein, in dem bereits 18 weitere User online waren. Offensichtlich wollte sich der User nicht unterhalten, denn er entblößte sich vor der Kamera und begann damit, was andere nicht... von Dasch Marketing | Mai 26, 2016 | Verkehrs- und Schadensrecht
Der etwa 100 kg schwere Fußballfan sprang einen Polizeibeamten von hinten an, legte seinen rechten Unterarm um seinen Hals und zog den Würgegriff mit voller Kraft zu. Der Beamte versuchte erfolglos den Angreifer abzuschütteln und geriet durch das Abschneiden der... von Dasch Marketing | Mai 10, 2016 | Verkehrs- und Schadensrecht
Ein Fußballfan randalierte in einem U-Bahn-Sonderzug mit anderen Fans. Hierbei warf er einen Feuerlöscher gegen die Frontscheibe eines entgegenkommenden Zuges. Der Fan wurde zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von über 7 Jahren verurteilt. Dagegen legte er Revision ein.... von Dasch Marketing | Mai 1, 2016 | Verkehrs- und Schadensrecht
Ein Junger Mann überquerte einen Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein Rentner konnte gerade noch rechtzeitig bremsen, berührte ihn aber mit dem Fahrzeug. Es kam zum Streit, bei dem der Rentner gesagt haben soll, dass er ihn erschießen würde. Zuhause fand... von Dasch Marketing | Feb. 19, 2015 | Verkehrs- und Schadensrecht
Artt. 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG | Öffentliches Recht, Datenschutzrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht Quelle: Open Jur Verkehrsrecht Link: LG Heilbronn, Dashcam-Aufnahmen nicht als Beweismittel verwertbar – Urteil vom 17. Februar 2015 – Az. I 3 S...