• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

RBB-Direktorin unterliegt mit Kündigungsschutzklage

von stocki | Juli 4, 2024 | Arbeitsrecht

Der Dienstvertrag zwischen dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und seiner Juristischen Direktorin ist nicht sittenwidrig. Das darin vereinbarte Übergangsgeld für die Zeit zwischen einer Beendigung des Dienstverhältnisses und dem Renteneintritt ist...

Teilnahme an "Potsdamer Treffen" allein rechtfertigt keine außerordentliche Kündigung

von stocki | Juli 3, 2024 | Arbeitsrecht

Die von der Stadt Köln ausgesprochenen Kündigungen einer Mitarbeiterin, die an dem sog. „Potsdamer Treffen“ teilgenommen hatte, sind unwirksam. Die Mitarbeiterin trifft aufgrund ihrer konkreten Tätigkeit nur eine sog. einfache und keine...

Schadensersatz wegen verspätet erfolgter Zielvorgabe?

von stocki | Juli 3, 2024 | Arbeitsrecht

Erfolgt eine Zielvorgabe entgegen der arbeitsvertraglichen Vereinbarung nicht oder zu einem so späten Zeitpunkt, dass ihr keinerlei sinnvolle Anreizfunktion mehr zukommen kann, kann der Arbeitgeber sich schadensersatzpflichtig machen. Zielvereinbarungen und...

Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. Dr. Mario Eylert verstorben

von stocki | Juli 2, 2024 | Arbeitsrecht

Am 27. Juni 2024 ist der frühere Vorsitzende Richter am Bundesarbeitsgericht Dr. Mario Eylert im Alter von 71 Jahren verstorben. Dr. Eylert wurde 2001 zum Richter am Bundesarbeitsgericht ernannt. Dort prägte er u.a. die Rechtsprechung zum...

Unwirksamkeit von Betriebsratsbeschlüssen bei Umgehung des gesetzlichen Minderheitsschutzes

von stocki | Juli 1, 2024 | Arbeitsrecht

Das LAG Köln hat Beschlüsse eines Betriebsrats, mit denen er Mitglieder einer Minderheitsliste aus dem Betriebsausschuss und aus der Freistellung von ihrer beruflichen Tätigkeit abberufen und durch Mitglieder der Mehrheitsliste ersetzt hatte, für...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Haushaltsschutz bei Trennung: Rechtsanwältin in Worms erklärt
  • Pflegeheimkosten und Erbe: Wie Sie Ihr Vermögen vor dem Zugriff des Sozialamts rechtssicher schützen
  • Was passiert mit dem gemeinsamen Kredit nach der Trennung? – Wenn nur einer profitiert hat
  • OLG Frankfurt: Kein europäisches Nachlasszeugnis bei Einwänden
  • OLG Frankfurt lehnt Europäisches Nachlasszeugnis ab

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.