OLG Köln: Onlinewerbung eines Kfz-Händlers eine dreiste Lüge

Ein Kfz-Händler bot auf einer Online-Plattform einen PKW als “Limousine, Neufahrzeug” zum Preis von 12.490 Euro an. Erst nach Herunterscrollen etlicher Bildschirmseiten war am Ende der Werbung unter “Weiteres” aufgeführt, dass der Preis nur gelten solle, wenn der Kunde ein zugelassenes Gebrauchtfahrzeug in Zahlung gebe.

Quelle: Rechtsindex.de – Verkehrsrecht
Link: OLG Köln: Onlinewerbung eines Kfz-Händlers eine dreiste Lüge

OLG Köln: Onlinewerbung eines Kfz-Händlers eine dreiste Lüge

Ähnliche Beiträge

AG Dortmund, Urteil vom 06.03.2025 – 729 OWi-256 Js 159/25 -16/25

Von einem Regelfahrverbot kann jedenfalls unter Anwendung des § 4 Abs. 4 BKatV und damit einhergehender Erhöhung der Geldbuße abgesehen werden, wenn zwischen der Anlasstat und der Verurteilung ein and … Quelle: Open Jur Verkehrsrecht Link: AG Dortmund, Urteil vom 06.03.2025 – 729 OWi-256 Js 159/25 -16/25