• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

beA: Keine Wiedereinsetzung bei fehlendem Zeitpolster

von Dasch Marketing | Jan. 18, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(18.01.2024) Soll ein Schrift­satz über meh­re­re Rech­ner zur Ver­sen­dung über das beA ge­lei­tet wer­den, be­rech­ti­gen tech­ni­sche Feh­ler nicht zur Wie­der­ein­set­zung in den vo­ri­gen Stand, wenn zu wenig Zeit für die Ver­sen­dung ein­ge­plant wurde. Der VGH...

Trotz Verjährung: Anwalt muss Kopie der Handakte an Mandanten herausgeben

von Dasch Marketing | Jan. 17, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(17.01.2024) Ob­wohl der na­tio­na­le Aus­kunfts­an­spruch gegen den ehe­ma­li­gen An­walt be­reits ver­jährt war, hat der Man­dant noch einen An­spruch auf die Kopie der Akte nach der DS-GVO. Das LG Bonn gab der Klage statt, da hier die Ver­jäh­rungs­vor­schrif­ten...

Diskriminierung von Mietinteressenten bei der Wohnungssuche

von Dasch Marketing | Jan. 16, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(16.01.2024) So mancher Vermieter hat Vorbehalte gegen bestimmte Personengruppen als Mieter. Aber: Darf der Vermieter Mietinteressenten, die ihm nicht passen, einfach ablehnen? Quelle: IBR News Link: Diskriminierung von Mietinteressenten bei der...

Anwalt beruft sich auf Verhandlungsunfähigkeit: Zulässige Gutachtensanordnung

von Dasch Marketing | Jan. 15, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(15.01.2024) Be­ruft sich ein An­walt über Jahre hin­weg in gegen ihn ge­führ­ten Ver­fah­ren auf seine Ver­hand­lungs­un­fä­hig­keit, darf die Kam­mer Zwei­fel an­mel­den, ob die Ge­sund­heit noch für den An­walts­be­ruf aus­reicht. Laut AGH Nord­rhein-West­fa­len...

Unleserliches Datum auf Umschlag: Unwirksame Ersatzzustellung

von Dasch Marketing | Jan. 12, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(12.01.2024) Post­zu­stel­ler müs­sen le­ser­lich schrei­ben: Ist das auf dem Um­schlag eines durch Ein­wurf in den Brief­kas­ten zu­ge­stell­ten Schrift­stücks ver­merk­te Datum nicht ein­deu­tig er­kenn­bar, führt dies laut OLG Ko­blenz zur Un­wirk­sam­keit der...

Was kostet ein Prozess vor dem Zivilgericht bzw. Arbeitsgericht?

von Dasch Marketing | Jan. 12, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(12.01.2024) Für einen Gerichtsprozess fallen Prozesskosten an. Diese bestehen aus den Anwaltskosten und den Gerichtskosten. Zwar sind beide gesetzlich geregelt, diese Vorschriften erscheinen jedoch vielen Prozessbeteiligten schwer durchschaubar. Auch sind sie nicht...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.