Schadensersatz bedarf keines vorherigen Nachprüfungsverfahrens!

(07.11.2019) Der Teilnehmer an einem Vergabeverfahren nach dem Vierten Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist mit einem auf einen Vergaberechtsverstoß gestützten Schadensersatzanspruch nicht ausgeschlossen, wenn er den Verstoß nicht zum Gegenstand eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gemacht hat. So der BGH in seinem heute veröffentlichten Urteil vom 17.09.2019.

Quelle: IMR News Mietrecht
Link: Schadensersatz bedarf keines vorherigen Nachprüfungsverfahrens!

Schadensersatz bedarf keines vorherigen Nachprüfungsverfahrens!

Ähnliche Beiträge

VPB: Nebenkosten und Nachfinanzierungsbedarf nicht unterschätzen

(17.07.2025) Nun sei der richtige Zeitpunkt für einen Hauskauf, sagen viele Anlageberater angesichts der aktuellen Marktentwicklung. “Angehende Private Bauherren sollten auf versteckte Kosten bei der Finanzierung achten”, empfiehlt Corinna Merzyn, Hauptgeschäftsführerin vom Verband der Privaten Bauherren (VPB). Dies fange mit einem genauen Blick auf Verträge an: Quelle: IMR News Mietrecht Link: VPB: Nebenkosten und Nachfinanzierungsbedarf

Geschäftsklima im Wohnungsbau bessert sich

(17.07.2025) Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Juni merklich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg von minus 31,4 auf minus 25,2 Punkte – das ist der höchste Wert seit September 2022. Die Unternehmen lassen nach und nach bei den Erwartungen den Pessimismus hinter sich und schätzten ihre aktuelle Lage ebenfalls etwas positiver ein. “Die Unternehmen

Urkunden auf Papier künftig oft überflüssig

(17.07.2025) Wenn es um Erbschaften, Nachlässe, Überlassungen oder Ähnliches geht, sind oft Abschriften und Papier vorgeschrieben. Künftig soll es in vielen Fällen einfacher gehen. Quelle: IMR News Mietrecht Link: Urkunden auf Papier künftig oft überflüssig