(13.10.2022) Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, davon 100.000 öffentlich gefördert, zu bauen. Doch die seit Monaten stark gestiegenen Baumaterial- und somit Baupreise haben viele gewerbliche und private Hausbauer veranlasst, von ihren Projekten zurückzutreten. Zudem sind die Baulandmobilisierung, Fachkräftesicherung und die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen notwendige Ansätze, um den Wohnungsbau anzukurbeln.
Quelle: IBR News
Link: Wir brauchen mehr Wucht im Wohnungsbau