• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

BGH, Urteil vom 09.12.2014 – VI ZR 138/14

von Dasch Marketing | Juni 9, 2018 | Verkehrs- und Schadensrecht

Zur Ermittlung der erforderlichen Kosten für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen („Ölspur“), wenn der Geschädigte bei der Schadensbeseitigung durch eine Fachbehörde handelt. Quelle: Open Jur Verkehrsrecht Link: BGH, Urteil vom 09.12.2014 – VI...

AG München, End-Urteil vom 05.02.2014 – 343 C 28512/12

von Dasch Marketing | Juni 9, 2018 | Verkehrs- und Schadensrecht

Kommt ein Einkaufswagen, der vom Fahrer eines PKW neben seinem Kofferraum abgestellt wird, beim Befüllen auf einem abschüssigen Gelände ins Rollen und beschädigt das daneben stehende Fahrzeug, haftet … Quelle: Open Jur Verkehrsrecht Link: AG München, End-Urteil...

LG Heilbronn, Urteil vom 17.02.2015 – I 3 S 19/14

von Dasch Marketing | Juni 9, 2018 | Verkehrs- und Schadensrecht

Dashcam-Aufnahmen nicht als Beweismittel verwertbar Quelle: Open Jur Verkehrsrecht Link: LG Heilbronn, Urteil vom 17.02.2015 – I 3 S 19/14

AG Dortmund, Beschluss vom 10.01.2017 – 729 OWi-256 Js 2380/16-11/17

von Dasch Marketing | Juni 9, 2018 | Verkehrs- und Schadensrecht

1. Ein Fußballfan, der auf der Fahrbahn zum Fußballspiel läuft, begeht auch dann eine Ordnungswidrigkeit nach §§ 25 Abs. 1, 49 StVO, 24 StVG, wenn die Polizei um Verkehrsunfälle und Verletzungen von P … Quelle: Open Jur Verkehrsrecht Link: AG Dortmund, Beschluss...

Geblitzt: Mit 100km/h durch den Ort…

von Dasch Marketing | Juni 8, 2018 | Verkehrs- und Schadensrecht

Wenn man meint, auf den Nordseeinseln gehe es stets ganz gemächlich zu, dann täuscht man sich. Mit 101 km/h statt wie vorgeschrieben mit maximal 50 km/h war ein Inselbewohner innerorts mit einem Motorrad durch Norderney gerast. Quelle: Rechtsindex.de – Verkehrsrecht...

Fahrradfahrende Kinder beschädigen parkende Autos

von Dasch Marketing | Juni 4, 2018 | Verkehrs- und Schadensrecht

„Eltern haften für ihre Kinder“. Hinweis-Schilder mit dieser Aufschrift kennt fast jeder. Ist diese Aussage aber pauschal so richtig? Haftet der Aufsichtspflichtige, wenn Kinder beim Fahrradfahren zu dicht an geparkte Autos geraten und Schäden in Höhe von...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.