von Carola Battistini-Goldmund | Juli 1, 2016 | Immobilienrecht
(01.07.2016) Das nordrhein-westfälische Landesimmissionsschutzgesetz verbietet zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr Betätigungen, die geeignet sind, die Nachtruhe zu stören. Ein bußgeldbewehrter Verstoß gegen dieses Verbot aber steht nicht bereits dann fest, wenn ein... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 1, 2016 | Immobilienrecht
(01.07.2016) Unter dem Titel „Zakon za obščestvenite porački“ (engl. „Public Procurement Law“) trat am 15. April in Bulgarien ein neues Vergabegesetz in Kraft. Wie in anderen europäischen Ländern auch setzt dieses Gesetz eine Reihe... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 1, 2016 | Immobilienrecht
(01.07.2016) Deutschlands Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständige sehen als Folge des bevorstehenden Brexits eine stärkere Nachfrage ausländischer Investoren nach deutschen Immobilien. Das ergab eine Umfrage des IVD unter seinen Mitgliedern. So... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 1, 2016 | Immobilienrecht
(01.07.2016) Die Baubehörde kann in mehreren Fällen die Nutzung eines Wohngebäudes untersagen. Für Eigentümer und Bewohner ist dies eine einschneidende Maßnahme. Nicht immer geht es dabei um bauliche Sicherheitsaspekte. Quelle: IBR News Link: Betreten verboten:... von Carola Battistini-Goldmund | Juni 30, 2016 | Immobilienrecht
(30.06.2016) Wird während des Hausbaus die Baufirma insolvent, ist das immer ein herber Schlag für die Bauherren, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Wie schwer die Insolvenz die Bauherren trifft, das hängt auch davon ab, mit wem sie bauen – einem Bauträger... von Carola Battistini-Goldmund | Juni 30, 2016 | Immobilienrecht
(30.06.2016) Die Befragung der Vergabestellen zur Evaluierung des TTG SH läuft nach einer Mitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes über zwei Kanäle. Quelle: IBR News Link: Evaluierung TTG SH – Befragung der...