von Carola Battistini-Goldmund | Juli 22, 2016 | Immobilienrecht
(22.07.2016) Mit dem gestern veröffentlichten Beschluss vom 29.06.2016 hat das Bundesverfassungsgericht die vom IVD unterstützte Verfassungsbeschwerde des IVD-Mitglieds Frank Baur gegen das sogenannte Bestellerprinzip zurückgewiesen. Quelle: IBR News Link: IVD... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 21, 2016 | Immobilienrecht
(22.07.2016) Die mit dem Mietrechtsnovellierungsgesetz vorgenommene Normierung des Bestellerprinzips für Wohnungsvermittlungen, das Maklern den Erhalt einer Provision von Mietinteressierten weitgehend verstellt, genügt den verfassungsrechtlichen Anforderungen. Dies... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 21, 2016 | Immobilienrecht
(19.7.2016) Grundsätzlich trifft einen Hauseigentümer die Verkehrssicherungspflicht. Er muss also dafür sorgen, dass Bewohner und deren Gäste keinen Gefahren ausgesetzt sind. Doch das geht nach Information des LBS-Infodienstes Recht und Steuern nicht so weit, dass... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 21, 2016 | Immobilienrecht
(21.07.2016) Eigentumswohnungen sind in den Städten eine weit verbreitete Form des Immobilienbesitzes. Junge Leute nutzen sie zum Einstieg in den Wohnungsmarkt. Zunehmend interessieren sich auch Ältere wieder fürs Wohnen auf der Etage: Senioren, denen Haus- und... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 20, 2016 | Immobilienrecht
(20.07.2016) Der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss (DVA) hat den Abschnitt 1 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A übererbeitet und am 01.07.2016 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Änderungen sind aber nioch nicht anzuwenden, sondern... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 20, 2016 | Immobilienrecht
(20.07.2016) „Dann verklagen wir eben die Baufirma, schließlich sind wir im Recht!“ Solche Sätze hören die Bauherrenberater des Verbands Privater Bauherren (VPB) immer wieder. Bauherren ärgern sich, oft zu Recht, über ihre Baufirma, sie fühlen sich im...