von Carola Battistini-Goldmund | Sep. 23, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(23.09.2025) Das Bundesjustizministerium plant Änderungen im Berufsrecht der rechtsberatenden Berufe. Verschiedene Regelungen sollen neu strukturiert, vereinheitlicht und verständlicher gestaltet werden. Jetzt liegt ein Gesetzentwurf vor. Quelle: IBR News Link:... von Carola Battistini-Goldmund | Sep. 15, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(15.09.2025) Die Bundesregierung hat dem Bundestag einen Gesetzentwurf für ein Online-Verfahren in der Zivilgerichtsbarkeit vorgelegt: Mit digitalen Eingabesystemen sollen Bürgerinnen und Bürger Ansprüche einfacher geltend machen können. Quelle: IBR News Link: Klagen... von Carola Battistini-Goldmund | Sep. 10, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(10.09.2025) Die Bundesregierung will die Digitalisierung der Justiz vorantreiben und hat dazu einen Gesetzentwurf zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit vorgelegt (21/1509). Mit der Einreichung von Klagen über digitale... von Carola Battistini-Goldmund | Sep. 4, 2025 | Bau- und Architektenrecht
Papier-Akte darf noch ein Jahr länger bleiben (04.09.2025) Digitalisierung in der Justiz, ja bitte! Flächendeckend wird es aber erst 2027 und damit ein Jahr später als bislang geplant so weit sein. Bis dahin dürfen Akten ausnahmsweise auch noch in Papierform geführt... von Carola Battistini-Goldmund | Sep. 2, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(29.08.2025) Die Regierung plant, den Zuständigkeitsstreitwert für Amtsgerichte auf 10.000 Euro zu erhöhen – in diesen Fällen fiele dann die Anwaltspflicht weg. Quelle: IBR News Link: Mehr Fälle für Amtsgerichte von Carola Battistini-Goldmund | Sep. 1, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(01.09.2025) Weil die elektronische Aktenführung in der Justiz nicht wie gesetzlich vorgesehen bis zum 1.1.2026 flächendeckend umgesetzt werden kann, gibt ein aktueller Gesetzentwurf den Ländern die Möglichkeit, den Start der eAkte um ein Jahr zu verschieben. Die BRAK...