• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

VPB: Bebauungsplan kann den Verkauf fördern

von Dasch Marketing | Apr. 9, 2025 | Bau- und Architektenrecht

(09.04.2025) Bebauungspläne sind geltendes Baurecht. Kommunen regeln damit ihre bauliche Entwicklung. Neben der Schaffung eines städtebaulich verträglichen Ortsbilds hat ein Bebauungsplan einen weiteren großen Vorteil: Er regelt verlässlich, was gebaut werden darf....

Bauarbeiter sind nicht selbstständig tätig

von Dasch Marketing | Apr. 8, 2025 | Bau- und Architektenrecht

(08.04.2025) Arbeiter, die auf dem Bau einfache Arbeiten übernehmen und mit einem festen Stundenlohn vergütet werden, sind in der Regel abhängig beschäftigt. Das gilt laut LSG Hessen umso mehr, wenn es sich um ausländische Arbeitskräfte mit allenfalls geringen...

Brechdurchfall des Sohns: Gericht verwehrt Anwalt Terminsverlegung

von Dasch Marketing | Apr. 4, 2025 | Bau- und Architektenrecht

(04.04.2025) Ein Anwalt beantragte eine Terminsverlegung „in letzter Minute“: Sein Sohn habe einen Magen-Darm-Infekt, nur er könne ihn betreuen. Der BFH lehnte ab: Ihm fehlte der Nachweis, dass noch nicht einmal eine Videoverhandlung möglich gewesen wäre....

Keine Wiedereinsetzung: Kontrolle, "ob alle Fristsachen erledigt sind", reicht nicht

von Dasch Marketing | Apr. 3, 2025 | Bau- und Architektenrecht

(03.04.2025) Der Vortrag, in der Kanzlei werde vor Büroschluss noch einmal kontrolliert, „ob alle Fristsachen erledigt sind“, wird den Anforderungen an die „allabendliche Ausgangskontrolle“ nicht gerecht. Der BGH sagt: Dazu hätten konkrete...

Commercial Courts und Chambers starten in Frankfurt und Berlin

von Dasch Marketing | Apr. 2, 2025 | Bau- und Architektenrecht

Court für Bau- und Architektenrecht in Berlin (02.04.2025) Hessen will den Justizstandort Frankfurt a.M. mit der Errichtung von Commercial Courts und Commercial Chambers stärken. Auch in Berlin geht ein Commercial Court an den Start. Die rechtliche Grundlage liefert...

Auch nicht im Ruhestand: Kein Anwaltstitel ohne beA

von Dasch Marketing | März 28, 2025 | Bau- und Architektenrecht

(28.03.2025) „Für Rechtssuchende bin ich nicht mehr erreichbar. ICH WILL AUCH NICHT MEHR ERREICHBAR SEIN!“ So begründete ein 72-jähriger Anwalt, dass ihn das beA nicht interessiere und er sich nicht registrierte. Der AGH NRW wies seine Klage gegen die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.