von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Mietrecht
Durststrecke bis zum Herbst 2025 befürchtet – Nächste Bundesregierung muss Baukrise beenden (26.11.2024) Die am 25.11.2024 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe bei den Betrieben mit 20 und mehr... von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Bau- und Architektenrecht
(26.11.2024) Die AfD fordert, Umweltbelastungen durch Windkraftanlagen bei deren Planung und Genehmigung stärker zu berücksichtigen. In einem Antrag (20/13878) dringt die Fraktion darauf, Schallemissionen „umfassend zu messen sowie die Grenzwerte der TA Lärm zu... von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Bau- und Architektenrecht
(26.11.2024) Gehen Baufirmen pleite, wollen Besteller oft überschüssige Abschlagszahlungen zurück und fordern vom Insolvenzverwalter zunächst eine Schlussrechnung. Laut BGH kann von diesem aber keine Schlussrechnung verlangt werden. Quelle: IBR News Link: Baufirma... von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Mietrecht
(26.11.2024) Seit dem 01.01.2023 gilt für Photovoltaikanlagen ein Nullsteuersatz. Wird der Bau einer Anlage 2022 begonnen, sie aber erst 2023 fertiggestellt, kann die gezahlte Steuer unter den richtigen Voraussetzungen zurückgefordert werden, so das AG München.... von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Insbesondere dem Straßenbau fehlen Aufträge (26.11.2024) „Im September hat sich im Bauhauptgewerbe der Orderrückgang nicht nur fortgesetzt, sondern beschleunigt. Die Bauunternehmen1,2 meldeten im Vergleich zum September des Vorjahres ein Minus von real 11,5...