• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Der Bund stellt weitere 300 Millionen Euro für das Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" (KFN) zur Verfügung

von Dasch Marketing | März 28, 2025 | Mietrecht

(28.03.2025) Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen erklärt: „Es freut mich, dass unser Programm ‚Klimafreundlicher Neubau‘ weiterhin so gut am Markt angenommen wird. Wir konnten damit seit dem Start des Programms...

Keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken im Landesnachbarrecht

von Dasch Marketing | März 28, 2025 | Mietrecht

(28.03.2025) Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine, von der konkreten Ausgestaltung im Landesnachbargesetz unabhängige Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Quelle: IBR News Link: Keine allgemeine Höhenbegrenzung für...

Schnelle Umsetzung des Sondervermögens gefordert

von Dasch Marketing | März 28, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

BVMB fordert beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren (28.03.2025) Bundestag und Bundesrat haben ein Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität erfolgreich auf den Weg gebracht. 500 Milliarden Euro will der Bund in den kommenden zwölf Jahren...

Auch nicht im Ruhestand: Kein Anwaltstitel ohne beA

von Dasch Marketing | März 28, 2025 | Bau- und Architektenrecht

(28.03.2025) „Für Rechtssuchende bin ich nicht mehr erreichbar. ICH WILL AUCH NICHT MEHR ERREICHBAR SEIN!“ So begründete ein 72-jähriger Anwalt, dass ihn das beA nicht interessiere und er sich nicht registrierte. Der AGH NRW wies seine Klage gegen die...

Unerkannt geschäftsunfähig: Notarkosten sind zu zahlen

von Dasch Marketing | März 28, 2025 | Bau- und Architektenrecht

(28.03.2025) Eine geschäftsunfähige Frau wollte ihren früheren Bankberater adoptieren und als Alleinerben einsetzen. Das Problem: Ihr Notar erkannte ihre Geschäftsunfähigkeit nicht. Die Notarkosten muss sie trotzdem zahlen. Laut BGH sind die Vorschriften zur...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.