Verkehrs- und Schadensrecht

Urteil Autokauf: Kein perfektes Fahrerassistenzsystem – Mangel?

Bei einem Fahrer-Assistenzsystem kann beim heutigen Stand der Technik nicht erwartet werden, dass dies wie ein menschlicher Fahrer auf alle Besonderheiten vorausschauend reagiert. Solange das System nicht selbständig verkehrsordnungswidrige Fahrmanöver durchführt, liegt regelmäßig kein Mangel vor.

Quelle: Rechtsindex.de – Verkehrsrecht
Link: Urteil Autokauf: Kein perfektes Fahrerassistenzsystem – Mangel?

Tiefgaragenhöhe: Kunde bleibt mit Mietauto in Tiefgarage stecken

Dem Mieter eines Transporters wurde als Rückgabeort eine Tiefgarage genannt, bei der die Einfahrtshöhe zunächst völlig ausreichend war, diese sich aber ohne klaren Hinweis im weiteren Verlauf kritisch verringerte und der Kunde mit dem Fahrzeug in der Tiefgarage stecken blieb. Grobe Fahrlässigkeit?

Quelle: Rechtsindex.de – Verkehrsrecht
Link: Tiefgaragenhöhe: Kunde bleibt mit Mietauto in Tiefgarage stecken

Gelblichtverstöße vor Gericht

Zeigt eine Ampel gelb, so geben viele Autofahrer Gas, um rasch noch über die Kreuzung zu fahren. Auch deshalb, weil sie Angst haben, selbst bei einer Vollbremsung nicht mehr vor der Haltelinie anhalten zu können. Doch ist das Überfahren der Haltemarkierung überhaupt das entscheidende Kriterium?

Quelle: Rechtsindex.de – Verkehrsrecht
Link: Gelblichtverstöße vor Gericht

BGH: Neue Rechtsprechung zum Sachmängelgewährleistungsanspruch

Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich anhand der vorliegenden Fallgestaltung mit mehreren, bis dahin höchstrichterlich noch nicht entschiedenen Fragen im Zusammenhang mit dem Sachmängelgewährleistungsanspruch des Käufers auf (Ersatz-)Lieferung einer mangelfreien Sache gemäß § 437 Nr. 1, § 439 BGB beschäftigt.

Quelle: Rechtsindex.de – Verkehrsrecht
Link: BGH: Neue Rechtsprechung zum Sachmängelgewährleistungsanspruch