Die Reform der Grundordnung des kirchlichen Dienstes vom 22.11.2022 – Ein Überblick für die Praxis (von Tiling, ArbRB 2023, 77)

März 14, 2023 | Arbeitsrecht

Die Vollversammlung des Verbands der Diözesen Deutschlands (VDD) hat am 22.11.2022 eine Neufassung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes (GrO) beschlossen. Die individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Regelungen der Grundordnung bilden seit Jahrzehnten das Fundament des Arbeitsrechts der katholischen Kirche. Die jetzt beschlossene Neufassung, die der Autor im Detail vorstellt, wird in ersten Stellungnahmen als „Paradigmenwechsel“ charakterisiert. Zu Recht?

Quelle: Arbeitsrechtberater News
Link: Die Reform der Grundordnung des kirchlichen Dienstes vom 22.11.2022 – Ein Überblick für die Praxis (von Tiling, ArbRB 2023, 77)

Ähnliche Beiträge

Haushaltsschutz bei Trennung: Rechtsanwältin in Worms erklärt

Wenn sich ein Paar trennt, geht es oft nicht nur um Wohnung, Geld oder Kinder – auch die Haushaltsgegenstände können schnell zum Streitpunkt werden. Wer darf den Fernseher behalten, wer das Sofa oder die Waschmaschine? Und was ist, wenn einer einfach Dinge mitnimmt...