CO2-Preis fürs Heizen: Eigentümerverband will Karlsruhe einschalten

Jan. 16, 2024 | Mietrecht

(16.01.2024) Der Ei­gen­tü­mer­ver­band Haus und Grund will das neue Sys­tem zur Ver­tei­lung des CO2-Prei­ses bei Miet­woh­nun­gen durch das BVerfG über­prü­fen las­sen. In Ge­bäu­den mit hohem CO2-Aus­stoß pro Qua­drat­me­ter sol­len dabei Ver­mie­ter einen grö­ße­ren Teil der Kos­ten über­neh­men, in Ge­bäu­den mit nied­ri­gem Aus­stoß die Mie­ter.

Quelle: IBR News
Link: CO2-Preis fürs Heizen: Eigentümerverband will Karlsruhe einschalten

Ähnliche Beiträge

Haushaltsschutz bei Trennung: Rechtsanwältin in Worms erklärt

Wenn sich ein Paar trennt, geht es oft nicht nur um Wohnung, Geld oder Kinder – auch die Haushaltsgegenstände können schnell zum Streitpunkt werden. Wer darf den Fernseher behalten, wer das Sofa oder die Waschmaschine? Und was ist, wenn einer einfach Dinge mitnimmt...