von stocki | Juni 26, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Deutliches Orderplus vom März konnte im April nicht gehalten werden – Wirtschaftstiefbau im Minus – Öffentlicher Bau stabilisiert (26.06.2025) Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe1 für den Monat April 2025 im Vergleich zum... von stocki | Juni 25, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(25.06.2025) Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zum heutigen (24.05.2025) Kabinettsbeschluss: „Mit dem heutigen Tag geht es richtig los: Wir beenden den Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur. Wir werden in dieser Legislaturperiode 166 Mrd. Euro für... von stocki | Juni 25, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(25.06.2025) im-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer BAUINDUSTRIE, zum Kabinettsbeschluss vom 24.06.2025 zum Bundeshaushalt 2025 sowie zum Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität: Quelle: IBR News Link: Bundeshaushalt 2025 will... von stocki | Juni 23, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(23.06.2025) Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Tag der Architektur lädt am 29. und 30.6.2025 unter dem Motto „Vielfalt bauen“ erneut bundesweit ein, gute Architekturen, Innenarchitekturen, Landschaftsarchitekturen und lebendige Stadträume als Ressource... von Dasch Marketing | Juni 12, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Kommunalwirtschaft will Investitionen, die ankommen (12.06.2025) Der Verband der kommunalen Unternehmen (VKU) begrüßt das Errichtungsgesetz für das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität grundsätzlich, fordert aber schnelle und klare Entscheidungen zur... von Dasch Marketing | Juni 6, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(06.06.2025) 500 Milliarden Euro hat der Bundestag kurz vor seiner Auflösung in der vergangenen Legislatur noch in Form eines Sondervermögens für die Infrastruktur in Deutschland beschlossen. Nach aktuellen Planungen soll davon ein Anteil von 100 Milliarden Euro an...