• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Kongress "Vernetztes Bauen – Neue Konflikte, effiziente Lösungen" am 10.03.2017 in Frankfurt a. M.

von Dasch Marketing | Feb. 13, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(13.03.2017) Am 10.03.2017 findet in Frankfurt am Main der 4. Kongress der Bau- und Immobilienmediatoren statt. Der Kongress steht unter der Überschrift: „Vernetztes Bauen – Neue Konflikte, effiziente Lösungen“. Es wird um die Rolle der Anwälte in...

Baugewerbe lehnt Dienstleistungspaket der Europäischen Kommission ab

von Dasch Marketing | Feb. 8, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(08.02.2017) „Das von der Europäischen Kommission am 10. Januar 2017 veröffentlichte Dienstleistungspaket bietet für das Baugewerbe keinerlei Mehrwert – vielmehr schafft es neue Einfallstore für Scheinselbstständigkeit und Schwarzarbeit und gefährdet...

Ingenieurpreis 2017 der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau verliehen

von Dasch Marketing | Feb. 8, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(08.02.2017) Beim 25. Bayerischen Ingenieuretag am 20.01.2017 haben Prof. Dr. Norbert Gebbeken. Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und Ministerialdirektor Dipl.-Ing. Univ. Helmut Schütz (Foto rechts), der Leiter der Obersten Baubehörde in Vertretung von...

Baukonjunktur im November 2016: Gute Beschäftigungslage

von Dasch Marketing | Feb. 7, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(07.02.2017) Die Beschäftigung im Bauhauptgewerbe lag im November 2016 mit 804.600 um 2,5 Prozent über dem Vorjahresniveau und in den ersten elf Monaten um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Auf das Jahr gesehen hatte die Beschäftigung in 2015 mit 767.700 um...

Straßenschäden lenken Aufmerksamkeit auf die VLB

von Dasch Marketing | Feb. 7, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Bauindustrieverband fordert erneut Beseitigung der Zustände (07.02.2017) „Die derzeitige Witterung ist Gift für unsere Straßen. Durch den ständigen Wechsel von Tauen und Gefrieren verschlechtert sich der Zustand der Verkehrsinfrastruktur ungemein. Damit steht...

Das Deutsche Baugewerbe zu den Handelsbilanzüberschüssen: Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken!

von Dasch Marketing | Feb. 3, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(03.02.2017) „Angesichts der Handelsbilanzüberschüsse sowie angesichts von Haushaltsüberschüssen kann die Devise nur lauten: Investieren, investieren und noch einmal: investieren.“ Diese Forderung erhob der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Haushaltsschutz bei Trennung: Rechtsanwältin in Worms erklärt
  • Pflegeheimkosten und Erbe: Wie Sie Ihr Vermögen vor dem Zugriff des Sozialamts rechtssicher schützen
  • Was passiert mit dem gemeinsamen Kredit nach der Trennung? – Wenn nur einer profitiert hat
  • OLG Frankfurt: Kein europäisches Nachlasszeugnis bei Einwänden
  • OLG Frankfurt lehnt Europäisches Nachlasszeugnis ab

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.