• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Deutschland baut an der Straße – nicht an der Zukunft

von stocki | Okt. 29, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(29.10.2025) Neun Jahre nach dem Start des Bundesverkehrswegeplans 2030 steht fest: Der Ausbau der Schiene kommt in Deutschland trotz politischer Versprechen kaum voran. Während im laufenden Jahr 2025 gerade einmal vier Projekte mit insgesamt 44 Kilometer neuer...

Stuttgart 21: Bahn verzichtet auf Rechtsmittel

von Carola Battistini-Goldmund | Okt. 27, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(27.10.2025) Nach Informationen des Staatsanzeigers Baden-Württemberg verzichtet die Deutsche Bahn auf ein Rechtsmittel gegen den Beschluss des VGH Baden-Württemberg vom 05.08.2025 – 14 S 1737/24 und will die Mehrkosten für Stuttgart 21 allein tragen. (Quelle:...

Brückensanierung im Land Baden-Württemberg

von Carola Battistini-Goldmund | Okt. 27, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Das Verkehrsministerium ist auf dem richtigen Weg (27.10.2025) Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg begrüßt die jetzt vorgestellten Pläne des Verkehrsministeriums, die Sanierung und Erneuerung der Brücken im Land entschlossen anzugehen. Bis 2030 sollen rund 180 Brücken...

Beton bröckelt, Bürokratie bremst – Bauwirtschaft will endlich loslegen

von Carola Battistini-Goldmund | Okt. 27, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

84 Prozent der befragten Unternehmen sieht sich durch Infrastrukturmängel in ihrer Geschäftstätigkeit beeinträchtigt (27.10.2025) Unzuverlässiger Bahnverkehr, marode Straßen, plötzliche Brückensperrungen – die Qualität und insbesondere die Zuverlässigkeit des...

Baukonjunktur im August: Auftragseingänge halten Vorjahresniveau

von Carola Battistini-Goldmund | Okt. 27, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(27.10.2025) „Nachdem wir im Vormonat einen deutlichen Zuwachs der Aufträge im Hoch- und Tiefbau verzeichnen konnten, halten die Order im August das Vorjahresniveau. Stützend wirken dabei Großprojekte. Es bleibt damit bei einer sehr volatilen...

Bauwirtschaft M-V: Baujahr 2025 so gut wie verloren

von Carola Battistini-Goldmund | Okt. 27, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(27.10.2025) Im August ist der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahresmonat über alle Bausparten um 33,6 % gestiegen, nachdem er zuvor drei Monate in Folge gesunken war. Auch der baugewerbliche Umsatz legte im August um 16,2 % zu. Quelle: IBR News Link: Bauwirtschaft...
« Ältere Einträge

Recent Posts

  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt
  • Das Haus für alle Lebenslagen flexibel planen

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.