• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Hofeinfahrt durch ein anderes Fahrzeug versperrt – Fahrzeug einfach wegschieben?

von Dasch Marketing | Jan. 20, 2019 | Verkehrs- und Schadensrecht

Ein Anwohner wollte mit seinem Auto in die Garage fahren, doch die Zufahrt war durch ein anderes Fahrzeug versperrt. Der Anwohner schob kurzerhand das unverschlossene Fahrzeug beiseite und beschädigte dabei das Automatikgetriebe. Der Eigentümer des Fahrzeugs verlangt...

LG Kiel, Urteil vom 18.12.2018 – 12 O 177/18

von Dasch Marketing | Jan. 10, 2019 | Verkehrs- und Schadensrecht

Zur Frage eines Mitverschuldens, wenn ein verunfallter Radfahrer keinen Helm trägt. Quelle: Open Jur Verkehrsrecht Link: LG Kiel, Urteil vom 18.12.2018 – 12 O 177/18

Glatteis – Sturz auf nicht komplett geräumtem Parkplatz

von Dasch Marketing | Jan. 8, 2019 | Verkehrs- und Schadensrecht

Wer bei Glätte einen erkennbar nicht gestreuten und geräumten Weg benutzt, geht nicht nur das Risiko eines Sturzes ein, sondern auch das Risiko, dass er vor Gericht kein Schmerzensgeld für erlittene Verletzungen bekommt. Insbesondere muss ein Parkplatz nicht komplett...

"Fracke"-Berechnung von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen

von Dasch Marketing | Dez. 29, 2018 | Verkehrs- und Schadensrecht

Für die Berechnung von Mietwagenkosten als Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall ist eine Schätzung auf Grundlage eines arithmetischen Mittels der Preise aus den Erhebungen der Schwacke-Liste und der Fraunhofer-Gesellschaft vorzugswürdig (sog....

Urteil: Kollision mit Poller – Haftung der Gemeinde

von Dasch Marketing | Dez. 17, 2018 | Verkehrs- und Schadensrecht

Ein Autofahrer klagte gegen eine Gemeinde, weil er mit seinem Fahrzeug in einen 40 Zentimeter hohen Betonpoller hineingefahren war. Die Gemeinde habe gegen die Straßenverkehrssicherungspflicht verstoßen, der Poller sei nicht sichtbar gewesen, so der Kläger. Quelle:...

Urteil Autokauf: Kein perfektes Fahrerassistenzsystem – Mangel?

von Dasch Marketing | Dez. 2, 2018 | Verkehrs- und Schadensrecht

Bei einem Fahrer-Assistenzsystem kann beim heutigen Stand der Technik nicht erwartet werden, dass dies wie ein menschlicher Fahrer auf alle Besonderheiten vorausschauend reagiert. Solange das System nicht selbständig verkehrsordnungswidrige Fahrmanöver durchführt,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.