von Carola Battistini-Goldmund | Juli 18, 2016 | Immobilienrecht
(18.07.2016) Die Organe und Einrichtungen der EU sollten mehr tun, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Kenntnis von öffentlichen Aufträgen zu erlangen und entsprechende Angebote abzugeben. Zu diesem Ergebnis kommt der Europäische Rechnungshof in einem aktuellen... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 18, 2016 | Immobilienrecht
Deutscher Ingenieurbaupreis 2016 geht an das Sturmflutsperrwerk Greifswald-Wieck (18.07.2016) Das Sturmflutsperrwerk in der Hansestadt Greifswald bekommt den ersten Deutschen Ingenieurbaupreis. Die Jury unter Vorsitz des Darmstädter Universitätsprofessors... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 15, 2016 | Immobilienrecht
(15.07.2016) Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute den Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion Sachsen vom 25. Februar 2004 in der Gestalt verschiedener Änderungsbescheide für den Bau der Waldschlösschenbrücke in Dresden für rechtswidrig erklärt.... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 14, 2016 | Immobilienrecht
(14.07.2016) Der Bundesgerichtshof hat sich gestern in einer Entscheidung mit der Frage befasst, welche Anforderungen an die Fristsetzung zur Nacherfüllung gemäß § 323 Abs. 1 BGB und § 281 Abs. 1 Satz 1 BGB zu stellen sind. Quelle: IBR News Link: BGH präzisiert... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 14, 2016 | Immobilienrecht
(14.07.2016) Der Energieausweis für Wohngebäude wird von vielen Immobilienkäufern und Mietern nicht ernst genommen. Er ist jedoch ein wichtiges Informationsmittel, das eine Einschätzung der künftig zu erwartenden Kosten der Immobilie erlaubt – und gerade im... von Carola Battistini-Goldmund | Juli 14, 2016 | Immobilienrecht
(14.07.0216) Eigentumswohnungen verkaufen sich aktuell fast von alleine, zumindest in den großen Städten. Nicht nur Neubauten sind beliebt bei den Käufern, sondern auch restaurierte Altbauten. Vor allem im Osten übernehmen Bauträger bislang leer stehende,...