• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Bauindustrie zu Haushaltsüberschüssen: Finanziellen Handlungsspielraum für Investitionen nutzen

von Carola Battistini-Goldmund | Aug. 29, 2016 | Immobilienrecht

(29.08.2016) „Statt über Steuersenkungen zu reden oder neue Sozialausgaben zu fordern, muss der Haushaltüberschuss jetzt für Investitionen genutzt werden. Nur über öffentliche Investitionen können wir unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessern und private...

Fünf Finalisten-Projekte beim Deutschen Project Excellence Award 2016

von Carola Battistini-Goldmund | Aug. 29, 2016 | Immobilienrecht

(29.08.2016) Fünf Projekte und ihre Teams stehen im Finale des Deutschen Project Excellence Awards 2016 (DPEA). Der begehrte Preis wird am 18. Oktober auf dem PM Forum 2016 in Nürnberg verliehen. Die hochrangigen Kandidaten und das breite Themenspektrum machen die...

Ehemaliges Hotel in Waldachtal darf vorläufig mit Flüchtlingen belegt werden

von Carola Battistini-Goldmund | Aug. 29, 2016 | Immobilienrecht

(29.08.2016) Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat einen Antrag der Gemeinde Waldachtal auf vorläufigen Rechtsschutz gegen die Nutzungsänderung eines ehemaligen Hotels in eine Asylbewerberunterkunft abgelehnt. Da nicht geklärt sei, ob es nalternative...

Mieter in Zahlungsverzug: Vermieter muss nicht unverzüglich kündigen!

von Carola Battistini-Goldmund | Aug. 26, 2016 | Immobilienrecht

(26.08.2016) Der u.a. für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des BGH hat in seinem heute veröffentlichten Urteil vom 13.07.2016 entschieden, dass die Vorschrift des § 314 Abs. 3 BGB, wonach der Berechtigte ein Dauerschuldverhältnis nur innerhalb einer...

Halbjahresbilanz im Bauhauptgewerbe fällt ausgesprochen positiv aus

von Carola Battistini-Goldmund | Aug. 26, 2016 | Immobilienrecht

(26.08.2016) Die Halbjahresbilanz im Bauhauptgewerbe fällt ausgesprochen positiv aus – die Branche befindet sich im Sommerhoch: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, meldeten die Betriebe...

Im Garten gelagerte Plastiktüten und Einrichtungsteile sind Abfall

von Carola Battistini-Goldmund | Aug. 26, 2016 | Immobilienrecht

(26.08.2016) Die Ordnungsverfügung der Stadt Münster an den Eigentümer eines Grundstücks, den auf seinem Grundstück gelagerten Abfall entsorgen zu lassen, ist rechtmäßig. Das Verwaltungsgericht Münster bestätigte im Rahmen eines vorläufigen Rechtschutzverfahrens, dass...
« Ältere Einträge

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.