von Dasch Marketing | Feb. 8, 2016 | Familien- und Erbrecht
Der Bundesgerichtshof hat sich in einem Urteil vom 05.10.2006 (XII ZR 197/02) mit einem weiteren Teilaspekt der so genannten Hausmannrechtsprechung auseinandergesetzt. Dem lag folgender Fall zugrunde: Die Kläger sind Kinder des Beklagten aus dessen geschiedener Ehe.... von Dasch Marketing | Feb. 2, 2016 | Familien- und Erbrecht
In einem Urteil vom 12.04.2006 hat sich der Bundesgerichtshof mit der Frage beschäftigt, ob und wann bei langer Ehedauer eine Befristung des Aufstockungsunterhaltes vorgenommen werden muss. Die – erst durch das Unterhaltsrechtsänderungsgesetz vom 20.02.1986... von Dasch Marketing | Jan. 9, 2016 | Familien- und Erbrecht
Die getrennt lebenden Eltern stritten sich darüber, ob ihre Kinder geimpft werden sollen. Der Vater war strikt dagegen und die Mutter wollte die üblichen Impfungen durchführen lassen. Die Mutter beantragte vor Gericht, ihr die Alleinentscheidungsbefugnis zur... von Dasch Marketing | Dez. 9, 2015 | Familien- und Erbrecht
§ 233 ZPO | Zivilrecht, Verfahrensrecht, Familienrecht Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Der verfahrenskostenhilfebedürftige Rechtsmittelführer ist auch dann an der rechtzeitigen Einlegung des Rechtsmittels gehindert, wenn er ein wege … – Beschluss...