von Dasch Marketing | Aug. 30, 2018 | Familien- und Erbrecht
Aufenthaltsbestimmungsrecht: Keine Anordnung eines paritätischen Wechselmodells bei fehlender Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und weit auseinander liegender Wohnorte der Eltern Quelle: Open Jur Familienrecht Link: OLG Bremen, Beschluss vom 16.08.2018 –... von Dasch Marketing | Juli 9, 2018 | Familien- und Erbrecht
Das Amtsgericht hat einer Mutter aufgegeben, verbindliche Zeiten und Inhalte hinsichtlich der Nutzung von TV, Computer, Spielkonsole, Tablet für ihr Kind zu finden. Darüber hinaus sollte dem Kind bis zum 12. Geburtstag kein eigenes und frei zugängliches Smartphone... von Dasch Marketing | Juni 9, 2018 | Familien- und Erbrecht
a) Auch bei der „negativen“ Kindeswohlpru?fung nach § 1626 a Abs. 2 Satz 1 BGB ist vorrangiger Maßstab fu?r die Entscheidung das Kindeswohl. Notwendig ist die umfassende Abwa?gung aller fu?r und gegen … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH,... von Dasch Marketing | Juni 9, 2018 | Familien- und Erbrecht
Quelle: Open Jur Familienrecht Link: OLG Köln, Beschluss vom 11.08.2016 – 14 UF 83/15 von Dasch Marketing | Juni 9, 2018 | Familien- und Erbrecht
Fu?r den Grenzwert nach § 17 VersAusglG kommt es nicht auf den Gesamtwert aller betrieblichen Versorgungsanwartschaften an, sondern auf das einzelne Anrecht. Das gilt auch fu?r verschiedene Teile oder … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom... von Dasch Marketing | Juni 9, 2018 | Familien- und Erbrecht
a) Die Beschwerdekammer kann im Betreuungsverfahren dann nicht eines ihrer Mitglieder mit der Anho?rung des Betroffenen beauftragen, wenn es wegen der Besonderheiten des Falles fu?r die Entscheidung d … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom...