von Dasch Marketing | Sep. 9, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(09.09.2022) Anwohner haben Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten gegen die Nutzung einer Beachvolleyballanlage zu ungenehmigten Feiern und Veranstaltungen. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße entschieden.... von Dasch Marketing | Sep. 9, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(09.09.2022) Eine Anwältin hat – in zweiter Instanz erfolgreich – dagegen geklagt, dass ein Versorgungswerk ihre freiwillige Mitgliedschaft angesichts einer gleichzeitigen Pflichtmitgliedschaft in einer anderen Kammer kraft... von Dasch Marketing | Sep. 9, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(09.09.2022) Prof. Dr. Andreas Korbmacher wurde heute (08.09.2022) zum Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts ernannt. Bundesjustizminister Buschmann überreichte die Ernennungsurkunde, die der Bundespräsident auf Vorschlag des... von Dasch Marketing | Sep. 8, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(08.09.2022) Die explosionsartig gestiegenen Gas- und Strompreise in Deutschland sind von Unternehmen nicht mehr abzufedern. Die Politik ist gefordert, das zu tun, wofür sie gewählt wurde. Sie muss umgehend im Sinne von Wirtschaft und Gesellschaft handeln: Jetzt! Denn... von Dasch Marketing | Sep. 7, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(07.09.2022) Wird ein Leiharbeitnehmer aus dem Ausland unerlaubt ins Inland überlassen, führt die Verletzung der Erlaubnispflicht nicht zur Unwirksamkeit des ausländischen Leiharbeitsvertrags. Das deutsche Arbeitsverhältnis darf dem... von Dasch Marketing | Sep. 7, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(07.09.2022) Zum Fachkräfte-Gipfel, zu dem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil morgen Vertreter von Verbänden und Gewerkschaften einlädt, erklärt der stellvertretende VDMA-Hauptgeschäftsführer Hartmut Rauen: „Im Maschinen- und Anlagenbau lag die Zahl an...