• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

EuGH: Obacht bei anwaltlichem Stundenhonorar!

von Dasch Marketing | Jan. 12, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(12.01.2023) Eine Klausel eines zwischen einem Rechtsanwalt und einem Verbraucher geschlossenen Vertrags über die Erbringung von Rechtsdienstleistungen, nach der sich die Vergütung Letzterer nach dem Zeitaufwand richtet, genügt ohne weitere Angaben nicht dem...

Dienstliche SMS müssen in der Freizeit nicht gelesen werden

von Dasch Marketing | Jan. 11, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(11.01.2023) Ein Ar­beit­neh­mer muss in sei­ner Frei­zeit keine dienst­li­chen SMS lesen. Das ent­schied das Lan­des­ar­beits­ge­richt Schles­wig-Hol­stein in einem jetzt ver­öf­fent­lich­ten Ur­teil vom Sep­tem­ber 2022. In dem Fall ging es um kurz­fris­ti­ge...

Verdopplung der "Kontroll-Power": Zoll braucht mindestens 16 000 Kontrolleure

von Dasch Marketing | Jan. 9, 2023 | Bau- und Architektenrecht

IG BAU befürchtet in der Krise mehr illegale Machenschaften auf dem Bau. (09.01.2023) Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert bundesweit mindestens 16 000 Zoll-Kontrolleure für die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) – und damit mehr als...

Über 9200 Ermittlungsverfahren auf Baustellen im ersten Halbjahr

von Dasch Marketing | Dez. 22, 2022 | Bau- und Architektenrecht

Wachsender Kostendruck: IG BAU befürchtet mehr illegale Machenschaften auf dem Bau. (22.12.2022) Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat illegale Praktiken und ein organisiertes System von Schwarzarbeit auf Deutschlands Baustellen beklagt. So seien...

Tarifeinigung im Maler und Lackiererhandwerk perfekt

von Dasch Marketing | Dez. 19, 2022 | Bau- und Architektenrecht

Beiderseitige Zustimmung zum Schlichtungsvorschlag liegt vor (19.12.2022) Nach langen und fordernden Verhandlungen haben sich die Sozialpartner Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (Arbeitgeber) und IG BAU (Arbeitnehmer) auf einen Schlichtungsvorschlag...

Weitere Klagen gegen die Feste Fehmarnbeltquerung abgewiesen

von Dasch Marketing | Dez. 16, 2022 | Bau- und Architektenrecht

(16.12.2022) Die zuständige Planfeststellungsbehörde – das schleswig-holsteinische Amt für Planfeststellung Verkehr – durfte für die Errichtung der Festen Fehmarnbeltquerung eine Befreiung von dem Verbot erteilen, Riffe zu zerstören oder zu...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.