von Dasch Marketing | Jan. 12, 2023 | Bau- und Architektenrecht
(12.01.2023) Eine Klausel eines zwischen einem Rechtsanwalt und einem Verbraucher geschlossenen Vertrags über die Erbringung von Rechtsdienstleistungen, nach der sich die Vergütung Letzterer nach dem Zeitaufwand richtet, genügt ohne weitere Angaben nicht dem... von Dasch Marketing | Jan. 11, 2023 | Bau- und Architektenrecht
(11.01.2023) Ein Arbeitnehmer muss in seiner Freizeit keine dienstlichen SMS lesen. Das entschied das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein in einem jetzt veröffentlichten Urteil vom September 2022. In dem Fall ging es um kurzfristige... von Dasch Marketing | Jan. 9, 2023 | Bau- und Architektenrecht
IG BAU befürchtet in der Krise mehr illegale Machenschaften auf dem Bau. (09.01.2023) Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert bundesweit mindestens 16 000 Zoll-Kontrolleure für die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) – und damit mehr als... von Dasch Marketing | Dez. 22, 2022 | Bau- und Architektenrecht
Wachsender Kostendruck: IG BAU befürchtet mehr illegale Machenschaften auf dem Bau. (22.12.2022) Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat illegale Praktiken und ein organisiertes System von Schwarzarbeit auf Deutschlands Baustellen beklagt. So seien... von Dasch Marketing | Dez. 19, 2022 | Bau- und Architektenrecht
Beiderseitige Zustimmung zum Schlichtungsvorschlag liegt vor (19.12.2022) Nach langen und fordernden Verhandlungen haben sich die Sozialpartner Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (Arbeitgeber) und IG BAU (Arbeitnehmer) auf einen Schlichtungsvorschlag... von Dasch Marketing | Dez. 16, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(16.12.2022) Die zuständige Planfeststellungsbehörde – das schleswig-holsteinische Amt für Planfeststellung Verkehr – durfte für die Errichtung der Festen Fehmarnbeltquerung eine Befreiung von dem Verbot erteilen, Riffe zu zerstören oder zu...