von stocki | Nov. 10, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(10.11.2025) Die Digitalisierung der Justiz soll als einer der drei Säulen des neuen Pakts für den Rechtsstaat vorangetrieben werden. Der Bund will das mit 210 Millionen Euro unterstützen. Im Fokus: Der Aufbau einer bundeseinheitlichen Justizcloud. von stocki | Nov. 10, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(10.11.2025) Der erneute Anstieg des allgemeinen Preisniveaus macht eine Anhebung unserer Preise für die ibr-online und vpr-online Einzelplatz-Abos ab dem kommenden Jahr unumgänglich. Für Rechnungen, die ab dem 01.01.2026 ausgestellt werden, gelten deshalb folgende... von stocki | Nov. 6, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(05.11.2025) Wenn es an die technische Seite des künftigen Eigenheims geht, werden viele private Bauherren erstmals mit dem Begriff „Weiße Wanne“ konfrontiert. Es handelt sich dabei um eine wasserundurchlässige Stahlbetonkonstruktion, die das Haus an der...
von stocki | Okt. 31, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(30.10.2025) Am 29.10.2025 haben sich Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und sein dänischer Amtskollege Thomas Danielsen in einer gemeinsamen Videokonferenz über den Stand der Bauarbeiten zur Festen Fehmarnbeltquerung und zur deutschen... von stocki | Okt. 31, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(30.10.2025) Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband für Energie- und Wasserdatenmanagement (bved) haben ein gemeinsames Informationsblatt veröffentlicht, das Kriterien für die Installation und den Betrieb von gebläseunterstützten... von stocki | Okt. 31, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(31.10.2025) Anfang November befasst sich der Bundestag mit dem Entwurf des Bundestariftreuegesetzes. In einer Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales lehnt der Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) den...