Bau­wirt­schaft prä­sen­tiert Stu­die zur Sen­kung der Grund­er­werb­steu­er

Sep. 25, 2024 | Mietrecht

Hal­bie­rung käme das Land güns­ti­ger, als selbst Woh­nun­gen zu bau­en

(25.09.2024) Die Höhe der Grund­er­werb­steu­er plagt die Bran­che: Die Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg e.V. (BBW), der Lan­des­ver­band Baye­ri­scher Bau­in­nun­gen, der Bau­ge­wer­be-Ver­band Nie­der­sach­sen, die Bau­ver­bän­de NRW so­wie der Zen­tral­ver­band Deut­sches Bau­ge­wer­be ha­ben beim In­sti­tut der Deut­schen Wirt­schaft (IW) Köln eine Stu­die in Auf­trag ge­ge­ben. Die­se un­ter­sucht, wie sich eine Sen­kung der Grund­er­werb­steu­er auf die Nach­fra­ge nach Neu­bau­ten aus­wirkt.

Quelle: IBR News
Link: Bau­wirt­schaft prä­sen­tiert Stu­die zur Sen­kung der Grund­er­werb­steu­er

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...