Baurecht

Anspruch auf Bauhandwerkersicherung: Verjährung beginnt taggenau mit Sicherheitsverlangen!

(13.12.2024) Die dreijährige Verjährungsfrist des Anspruchs auf Stellung einer Bauhandwerkersicherung nach § 648a Abs. 1 Satz 1 BGB (in der Fassung vom 23. Oktober 2008) beginnt taggenau mit dem Verlangen des Unternehmers nach Sicherheit. Das hat der BGH mit seinem heute veröffentlichten Urteil entschieden.

Quelle: IBR News
Link: Anspruch auf Bauhandwerkersicherung: Verjährung beginnt taggenau mit Sicherheitsverlangen!

Streitwert zu niedrig: Bei Honorarvereinbarung kann sich auch die Partei beschweren

(12.12.2024) Normalerweise monieren Mandanten eine zu niedrige Streitwertfestsetzung eher nicht. Mangels Nachteil haben sie auch kein Beschwerderecht. Anders jedoch, so das KG, wenn der erfolgreiche Mandant eine über den gesetzlichen Gebühren liegende Honorarvereinbarung geschlossen hat: Sein Verlust sinke mit dem höheren Streitwert.

Quelle: IBR News
Link: Streitwert zu niedrig: Bei Honorarvereinbarung kann sich auch die Partei beschweren

Auch nicht im anwaltsgerichtlichen Verfahren: Anwalt darf Berufung nicht per Fax einlegen

(02.12.2024) Ein Anwalt wurde vom Anwaltsgericht verurteilt und legte Berufung ein – per Fax. Laut AGH Berlin ist aber im anwaltsgerichtlichen Verfahren § 32d Abs. 2 StPO anzuwenden und die Berufung daher elektronisch zu übermitteln. Einer abweichenden Ansicht eines anderen AGH erteilte er eine Absage.

Quelle: IBR News
Link: Auch nicht im anwaltsgerichtlichen Verfahren: Anwalt darf Berufung nicht per Fax einlegen