Baurecht

Klimaanlage fällt regelmäßig aus: Mangel hinreichend deutlich beschrieben!

(17.01.2018) Der Besteller genügt den Anforderungen an ein hinreichend bestimmtes Mangelbeseitigungsverlangen, wenn er die Erscheinungen, die er auf vertragswidrige Abweichungen zurückführt, hinlänglich deutlich beschreibt. Er ist nicht gehalten, die Mangelursachen im Einzelnen zu bezeichnen (sog. Symptomtheorie). Stellt ein Privatgutachter …

Quelle: IBR News
Link: Klimaanlage fällt regelmäßig aus: Mangel hinreichend deutlich beschrieben!

Besonderes elektronisches Anwaltspostfach: DAV fordert Überprüfung der Sicherheitsarchitektur

(10.01.2018) Am 09.01.2018 findet eine außerordentliche Präsidentenkonferenz der Bundesrechtsanwaltskammer zu den Problemen des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) statt, das wegen Sicherheitsbedenken Ende des Jahres 2017 offline gestellt worden ist. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) fordert zu diesem Anlass eine grundlegende Überprüfung der Technik sowie praxisnahe Verbesserungen der beA-Plattform.

Quelle: IBR News
Link: Besonderes elektronisches Anwaltspostfach: DAV fordert Überprüfung der Sicherheitsarchitektur

Insolvenzverwalter fordern Konzentration der Insolvenzgerichte

(05.01.2017) Der Personalmangel in der deutschen Justiz ist groß und wird in den nächsten Jahren dramatisch steigen. Eine Konzentration der Insolvenzgerichte und die Digitalisierung von Arbeitsprozessen könnten zumindest teilweise Abhilfe schaffen, meint der Vorsitzende des Berufsverbandes der deutschen Insolvenzverwalter (VID), Christoph Niering.

Quelle: IBR News
Link: Insolvenzverwalter fordern Konzentration der Insolvenzgerichte

Rahmenvertrag zum Bürgschaftsservice – Jetzt Neu: Online-Tarifrechner der VHV Kautionsversicherung

(04.01.2018) Der Baugewerbe-Verband Niedersachsen hat mit der VHV ein Rahmenvertragsmodell zum Bürgschaftsservice entwickelt. Als Mitgliedsbetrieb können Sie die Bürgschaft der VHV Versicherung vergünstigt nutzen. Wie hoch der Tarif ist, können sich interessierte Betriebe nun sekundenschnell online ausrechnen lassen.

Quelle: IBR News
Link: Rahmenvertrag zum Bürgschaftsservice – Jetzt Neu: Online-Tarifrechner der VHV Kautionsversicherung

Biogasanlagenverbot in Wasserschutzgebieten ist rechtmäßig

(22.12.2017) Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Urteil vom 20.12. 2017 (Az. 13 KN 67/14) entschieden, dass das niedersachsenweite Verbot der Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Erzeugung von Biogas in den Wasserschutzgebieten und als Wasserschutzgebiete vorgesehenen, durch vorläufige Anordnung gesicherten Gebieten rechtmäßig ist.

Quelle: IBR News
Link: Biogasanlagenverbot in Wasserschutzgebieten ist rechtmäßig

Regionalplan Nordthüringen teilweise unwirksam

(20.12.2017) Die Festsetzungen des Regionalplans Nordthüringen, mit denen Teile der Landschaft des Südharzer Zechsteingürtels als Vorranggebiete zur Freiraumsicherung ausgewiesen werden sind unwirksam, da das durch den Landesentwicklungsplan vorgegebene Rohstoffsicherungsinteresse nicht hinreichend berücksichtigt wurde. Dies hat das Thüringer Oberverwaltungsgericht in Weimar mit Urteil vom 29.11.2017 entschieden.

Quelle: IBR News
Link: Regionalplan Nordthüringen teilweise unwirksam

Sicherheit nach § 648a BGB als Druckmittel für Verhandlungen?

(13.12.2017) Es stellt keine unzulässige Rechtsausübung und auch keinen Verstoß gegen das bauvertragliche Kooperationsgebot dar, wenn dem Sicherungsverlangen des Unternehmers nach § 648a Abs. 1 BGB auch andere Motive als die bloße Erlangung einer Sicherheit zugrunde liegen. Das hat der Bundesgerichtshof in seinem heute veröffentlichten Urteil vom 23.11.2017 entschieden.

Quelle: IBR News
Link: Sicherheit nach § 648a BGB als Druckmittel für Verhandlungen?