Baurecht

beA im Rechtsausschuss: BRAK-Präsident beantwortet Fragen

(23.02.2018) Wegen möglicher Sicherheitsprobleme wurde das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) Ende 2017 offline gestellt. Der Rechtsauschuss des Deutschen Bundestages hat sich nun am 21.02.2018 mit dem beA beschäftigt und den Präsidenten der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) Ekkehart Schäfer befragt. Es ging um die Probleme des beA, den aktuellen Stand und die Strategie zu dessen Wiederinbetriebnahme.

Quelle: IBR News
Link: beA im Rechtsausschuss: BRAK-Präsident beantwortet Fragen

BVerwG verweist Rechtsstreit um Ausbau der Autobahn A 43 zurück

(20.02.2018) In einem Rechtsstreit gegen den Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Münster für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 43 zwischen dem Rhein-Herne-Kanal und der Anschlussstelle Recklinghausen/Herten hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das erstinstanzliche Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung zurückverwiesen.

Quelle: IBR News
Link: BVerwG verweist Rechtsstreit um Ausbau der Autobahn A 43 zurück