Baurecht

Bau- und Rohstoffe 4.0 – Digitalisierung muss alle mitnehmen

(27.02.2025) Der Präsident des Bayerischen Industrieverbandes Baustoffe, Steine und Erden e.V. (BIV), Georg Fetzer, begrüßte am 25. Februar den Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales, Dr. Hans Michael Strepp und rund 130 Gäste aus Politik, Verwaltung und Institutionen im Bayerischen Hof München.

Quelle: IBR News
Link: Bau- und Rohstoffe 4.0 – Digitalisierung muss alle mitnehmen

Saarländische Bauwirtschaft begrüßt neue Landesbauordnung

Die saarländische Bauwirtschaft begrüßt die einstimmig vom Landtag verabschiedete neue Landesbauordnung.

(20.02.2025) „Die neue LBO wird das Bauen im Saarland schneller, kostengünstiger und praxisgerechter machen“, erklärt Christian Ullrich, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Bauwirtschaft des Saarlandes (AGV Bau Saar). „Besonders die erweiterte Verfahrensfreiheit für bestimmte Gebäude, verkürzte Bearbeitungsfristen für Baugenehmigungen und die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen – etwa die Photovoltaikpflicht für Gewerbebauten, der Gebäudetyp E oder Typengenehmigungen für serielles Bauen – sind wichtige Schritte in einer herausfordernden Zeit für unsere Branche.“

Quelle: IBR News
Link: Saarländische Bauwirtschaft begrüßt neue Landesbauordnung

Neue Gefahrstoffverordnung: BG BAU stellt Webseite zum Umgang mit Asbest online

(14.03.2025) Die Webseite „Zusammen gegen Asbest: Sicher beproben und entfernen lassen“ gibt einen Überblick zu den wichtigsten Fakten, informiert über den richtigen Umgang mit Asbest sowie über die Risiken, die es zu vermeiden gilt und welche Workshops und Schulungen durch die BG BAU zum Thema Asbest angeboten werden.

Quelle: IBR News
Link: Neue Gefahrstoffverordnung: BG BAU stellt Webseite zum Umgang mit Asbest online

"Schriftsatz.pdf" ist leer: Ohne Überprüfung keine Wiedereinsetzung

(06.02.205) Ein Anwalt versandte eine Berufungsschrift als Anhang „Schriftsatz.pdf“ am Tag des Fristablaufs – streng nach Anleitung von Word über seine Anwaltssoftware zum beA. Bei Gericht kam ein leeres Blatt an. Der BGH versagte eine Wiedereinsetzung: Vor dem Senden müsse man die Datei überprüfen.

Quelle: IBR News
Link: "Schriftsatz.pdf" ist leer: Ohne Überprüfung keine Wiedereinsetzung

Digitalisierungsplan im Doppelpack: Kommt jetzt der Zivilprozess der Zukunft?

(06.02.205) Gleich zwei Gremien haben Ideen für Reformen im Zivilprozess vorgelegt. Die Reformkommission des BMJ und die Arbeitsgruppe der OLG-Präsidenten sind sich in vielen Punkten einig. Doch es gibt auch Unterschiede, vor allem bei neuen Pflichten für die Justiz. Wer wird beim neuen Gesetzgeber Gehör finden?

Quelle: IBR News
Link: Digitalisierungsplan im Doppelpack: Kommt jetzt der Zivilprozess der Zukunft?