Baugenehmigungen im Jahr 2023 – Trendwende im Wohnungsbau nicht in Sicht

Feb. 29, 2024 | Mietrecht

Stärkster Rückgang seit 2007

(29.02.2024) „Die Dezemberwerte bei den Wohnungsbaugenehmigungen haben unsere Erwartungen leider bestätigt. Bei Neu- und Umbauten wurden nur 21.200 Wohnungen genehmigt, dies war ein weiterer deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat um 35,1 Prozent. Das Jahresergebnis 2023 fällt entsprechend negativ aus. Mit 260.100 genehmigten Wohnungen wurde das Ergebnis von 2022 um 26,6 Prozent verfehlt. Dies ist der stärkste Rückgang seit dem Jahr 2007. Ich wiederhole meinen Appell: Bund und Länder müssen endlich eine konsistente Wohnungsbaupolitik auf den Weg bringen. Ohne Förderstopps, ohne Streit um das Wachstumschancengesetz und ohne Genehmigungswirrwarr. Andernfalls müssen sie sich der Kritik aussetzen, dass sie die Wohnungsnot nicht ernst nehmen.“ Mit diesen Worten kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Tim-Oliver Müller die Genehmigungszahlen, die das Statistische Bundesamt heute bekannt gegeben hat.

Quelle: IBR News
Link: Baugenehmigungen im Jahr 2023 – Trendwende im Wohnungsbau nicht in Sicht

Ähnliche Beiträge

Travelita – Reiseblog aus der Schweiz

«TRAVELITA reist um die Welt» wurde von Anita, einer jungen Schweizerin, welche momentan in Zürich wohnt und gerne reist und dabei die Kamera immer schussbereit hält, gegründet. Nach dem Motto: «Lasst uns zusammen die Welt entdecken» – hält Anita stets nach...