von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(26.11.2024) Im Zeitraum Januar bis September 2024 lag die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland insgesamt unter der von 2023. „Die seit Jahresbeginn anhaltende Schwäche der Baukonjunktur hat sich per September 2024 damit nicht weiter verstärkt, sondern... von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Mietrecht
(26.11.2024) Es gibt immer wieder Fälle, in denen Immobilienkäufer die finanzielle Notlage von Immobilienbesitzern ausnutzen, indem sie deren Immobilien weit unter Wert kaufen. Dies kann strafbar sein. Quelle: IBR News Link: Immobilienkauf unter Wert: Droht dem Käufer... von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Bau- und Architektenrecht
(26.11.2024) Ein Anwalt musste morgens mit starken Zahnschmerzen zum Arzt und verpasste einen Gerichtstermin – unentschuldigt. Der BGH lehnte eine Wiedereinsetzung ab: Denn wer sich ein Taxi für die Fahrt zum Zahnarzt rufen kann, der kann – und muss... von Dasch Marketing | Nov. 25, 2024 | Mietrecht
(25.11.2024) Ein innerhalb der Schonfrist des § 569 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 BGB erfolgter Ausgleich des Mietrückstands bzw. eine entsprechende Verpflichtung einer öffentlichen Stelle hat lediglich Folgen für die auf § 543 Abs. 1, 2 Satz 1 Nr. 3 BGB gestützte fristlose,... von Dasch Marketing | Nov. 25, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(25.11.2024) Zu den am 22.11.2024 veröffentlichten Investitionszahlen des Statistischen Bundesamtes können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt zitieren: Quelle: IBR News Link: Investitionen eingebrochen...