von Dasch Marketing | Dez. 17, 2024 | Mietrecht
(17.12.2024) Die Immobilienwirtschaft lehnt die Änderungsvorschläge des Wohnraummietrechts, die das Bundesjustizministerium kurzfristig vorgelegt hat, kategorisch ab. „Dieser Entwurf enthält Verschärfungen im Mietrecht, die alle möglichen Änderungen bringen... von Dasch Marketing | Dez. 16, 2024 | Mietrecht
(16.12.2024) Der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein auf unbestimmte Zeit geschlossener DDR-Altmietvertrag über Wohnraum, der hinsichtlich einer Beendigung des Mietverhältnisses auf die... von Dasch Marketing | Dez. 16, 2024 | Bau- und Architektenrecht
Neue Studie untersucht Potentiale von Werkswohnungen (16.12.2024) In vielen Regionen Deutschlands ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Dieser ist für Unternehmen aber oftmals die Voraussetzung für die Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden. Für viele... von Dasch Marketing | Dez. 16, 2024 | Mietrecht
(16.12.2024) Ein einzelner Wohnungseigentümer kann nicht wegen der Verletzung von Pflichten des Verwalters aus dem mit der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer geschlossenen Vertrag gegen den Verwalter vorgehen. Das ist nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern... von Dasch Marketing | Dez. 16, 2024 | Bau- und Architektenrecht
(16.12.2024) Wird bei einer hybriden Videoverhandlung die Öffentlichkeit ausgeschlossen, lässt sich das im Raum, in dem die andere Partei vor der Kamera sitzt, nicht überprüfen. Das Risiko habe der Gesetzgeber in Kauf genommen, meint der BFH. Quelle: IBR News Link:...