von Dasch Marketing | März 26, 2025 | Mietrecht
(26.03.2025) Wenn der Staat ein Wohnviertel modernisiert, wird für die Anwohner ein „sanierungsrechtlicher Ausgleichsbeitrag“ fällig. Das BVerwG hat allerdings klargestellt, dass Wertsteigerungen, die auf eigene Maßnahmen der Immobilieneigentümer... von Dasch Marketing | März 25, 2025 | Mietrecht
(25.03.2025) Das Kammergericht hat durch Urteil vom 21. März 2025 einer Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. gegen die GASAG AG wegen unterschiedlicher Preise für Bestands- und Neukunden stattgegeben. Quelle: IBR News Link:... von Dasch Marketing | März 25, 2025 | Mietrecht
(25.03.2025) Die Käufer einer Berliner Wohnung konnten ihren Tiefgaragenstellplatz nur mit einer ausgefeilten Rangiertaktik im Rückwärtsgang erreichen. Dafür setzten sie eine Minderung von 6.600 Euro durch: Das KG befand, dass das Einparken nur mit... von Dasch Marketing | März 24, 2025 | Mietrecht
Die neue Regierung muss eine Reformkoalition bilden (24.03.2025) Nach dem Bundestag stimmte am 21.03.2025 auch der Bundesrat der Verfassungsänderung und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Infrastruktur zu. Dazu Wolfgang Schubert-Raab, Präsident... von Dasch Marketing | März 24, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(24.03.20245) Aus Sicht der Anwaltschaft längst überfällig, aus Sicht der kostenbelasteten Länder viel zu teuer: Der Bundesrat hat am Freitag zahlreichen Vergütungserhöhungen zugestimmt, auch die Anwaltschaft bekommt lineare sowie strukturelle Verbesserungen im RVG....