• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Brückeneinsturz in Dresden: "Trauriges Symbol der Infrastruktur hierzulande"

von Dasch Marketing | Sep. 12, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(12.09.2024) In Dresden ist am frühen Mittwochmorgen ein etwa 100 Meter langer Teil der Carolabrücke in die Elbe gestürzt. Seit 2019 wurde die Brücke saniert. Dazu Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe: Quelle: IBR News Link:...

Bau­wirt­schaft: Land spart beim Stra­ßen- und Brü­cken­sa­nie­rungs­pro­gramm an der fal­schen Stel­le

von Dasch Marketing | Sep. 12, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Be­sei­ti­gung von Hoch­was­ser­schä­den und In­fra­struk­tur­er­hal­tung nicht ge­gen­ein­an­der aus­spie­len! (12.09.2024) An­ge­sichts des Brü­cken­ein­stur­zes in Dres­den kri­ti­siert die Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg die Ver­schie­bung drin­gend...

Zahlungsplan: Was private Bauherren beachten sollten

von Dasch Marketing | Sep. 12, 2024 | Mietrecht

(12.09.2024) Wenn es um die Errichtung ihres eigenen Hauses geht, entscheiden sich viele private Bauherren für sogenannte Schlüsselfertiganbieter, die mit dem Bau eines neuen, bezugsfertigen Hauses beauftragt werden. Die rechtliche Grundlage dafür bildet der...

Bahnbrücken: "Katastrophe mit Ansage!"

von Dasch Marketing | Sep. 12, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

BVMB kritisiert Rückstand bei Brückensanierungen (11.09.2024) „Was derzeit an Bauprojekten an Bahnbrücken auf den Markt kommt, grenzt an einen kompletten Stillstand“ – so fasst Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung...

beA-Zugang: Wenn Post ankommt, der Anwalt sie aber nicht lesen kann

von Dasch Marketing | Sep. 12, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(12.09.2024) Beim Zu­gang zum An­walts­post­fach gibt es in der Pra­xis immer mal wie­der Ärger, zumal wenn es ein­gangs­be­reit, aber für kurze Zeit (noch) nicht les­bar ist. Keine Ide­al­lö­sung für den BGH. Der aber be­stä­tigt, dass die BRAK nicht ver­pflich­tet...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Haushaltsschutz bei Trennung: Rechtsanwältin in Worms erklärt
  • Pflegeheimkosten und Erbe: Wie Sie Ihr Vermögen vor dem Zugriff des Sozialamts rechtssicher schützen
  • Was passiert mit dem gemeinsamen Kredit nach der Trennung? – Wenn nur einer profitiert hat
  • OLG Frankfurt: Kein europäisches Nachlasszeugnis bei Einwänden
  • OLG Frankfurt lehnt Europäisches Nachlasszeugnis ab

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.