von Dasch Marketing | Sep. 19, 2024 | Mietrecht
(19.09.2024) Der unter anderem für Ansprüche aus Besitz und Eigentum zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt über ein Verfahren, in dem über die wechselseitigen Ansprüche von Eigentümer und Ersteher nach Aufhebung des Zuschlags im... von Dasch Marketing | Sep. 19, 2024 | Mietrecht
(19.09.2024) Ein bekannter mietrechtlicher Grundsatz lautet „Kauf bricht nicht Miete“. Wird eine Mietwohnung verkauft, tritt der neue Eigentümer an der Stelle des bisherigen Vermieters in den Mietvertrag ein. Der Mietvertrag mit seinem Inhalt bleibt... von Dasch Marketing | Sep. 18, 2024 | Mietrecht
Baugenehmigungen von Januar bis Juli 2024 zum Vorjahreszeitraum: -20,8 % (18.09.2024) Im Juli 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 19,2 % oder 4 000 Baugenehmigungen weniger als... von Dasch Marketing | Sep. 18, 2024 | Mietrecht
(18.09.2024) Errichtet ein Grundstückseigentümer im Traufbereich zweier auf dem Nachbargrundstück vor 90 Jahren ohne Einhaltung des Grenzabstands gepflanzter Eichen einen offenen Pool, kann er keine Kostenbeteiligung des Nachbarn hinsichtlich des erhöhten... von Dasch Marketing | Sep. 18, 2024 | Mietrecht
(18.09.2024) Die am 18.09.2024 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen von Wohnungen im Juli 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: Quelle: IBR News Link: Baukrise verschärft...