• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Bundestag beschließt beA-Verbot beim Finanzamt – aber wohl nur vorläufig

von Dasch Marketing | Okt. 21, 2024 | Mietrecht

(21.10.2024) Trotz allem Ärger um eine geplante Änderung der AO, die es Anwältinnen und Anwälten verbietet, über das beA mit dem Finanzamt zu kommunizieren, hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2024 am Freitag (18.10.2024) mit der Regelung verabschiedet. Doch wohl...

EuGH bestätigt Altersgrenze für Notare

von Dasch Marketing | Okt. 21, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(21.10.2024) Der EuGH hat bestätigt, dass die in § 5 BNotO vorgesehene Altersgrenze für Notare mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Warum die Altersgrenze keine unzulässige Diskriminierung darstellt, sondern ausschließlich legitime Zwecke verfolgt, erläutert...

Starre Altersgrenze für Bundesrichter: Keine Altersdiskriminierung

von Dasch Marketing | Okt. 21, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(21.10.2024) Bundesrichter und -richterinnen können anders als Bundesbeamte und Landesrichter in verschiedenen Bundesländern nicht über die Altersgrenze hinaus arbeiten. Laut EuGH liegt darin aber keine unzulässige Altersdiskriminierung, vielmehr beruhe die...

Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2024: -6,8 % zum Vorjahresmonat

von Dasch Marketing | Okt. 18, 2024 | Mietrecht

Quelle: IBR News Link: Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2024: -6,8 % zum Vorjahresmonat

Wohnungsbaukrise hält an: Baugenehmigungen bleiben im Keller

von Dasch Marketing | Okt. 18, 2024 | Mietrecht

(18.10.2024) Die heute (18.10.2024) vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen von Wohnungen im August 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: Quelle: IBR News Link: Wohnungsbaukrise...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.