• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

BAG: § 90 Abs. 2 a SGB IX gilt nicht nur für schwerbehinderte Menschen, sondern auch für ihnen nach § 86 SGB IX gleichgestellte behinderte Menschen

von Carola Battistini-Goldmund | Apr. 13, 2016 | Arbeitsrecht

Das BAG hat in seinem Urteil vom 01.03.2007 (2 AZR 207/06) entschieden, dass gleichgestellte behinderte Menschen nur dann den besonderen Kündigungsschutz nach § 85 SGB IX genießen, wenn sie bezogen auf den Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung ihren...

BAG: Krankheitsbedingte Kündigung – Betriebliches Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX kein bloßer „Programmsatz“

von Carola Battistini-Goldmund | Apr. 13, 2016 | Arbeitsrecht

Rechtliche Wertung: Kündigt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aus krankheitsbedingten Gründen, ohne zuvor das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) durchgeführt zu haben, so führt dies nicht ohne weiteres zur Unwirksamkeit der Kündigung. Das BEM nach § 84 Abs....

Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf einen „Tarifvertrag in der jeweils geltenden Fassung“

von Carola Battistini-Goldmund | Apr. 13, 2016 | Arbeitsrecht

Änderung der Rechtsprechung: Mit Urteil vom 18.04.2007 (4 AZR 652/05) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass bei einer Bezugnahme in einem nach dem 31.12.2001 abgeschlossenen Arbeitsvertrag auf einen „Tarifvertrag in der jeweils geltenden Fassung“,...

Gewerkschaften dürfen zu Streiks für einen tariflichen Firmensozialplan aufrufen

von Carola Battistini-Goldmund | Apr. 13, 2016 | Arbeitsrecht

Ausgangslage: Das Bundesarbeitsgericht (BAG 24.04.2007, 1 AZR 252/06) musste über die Klage eines Arbeitgeberverbandes gegen eine Gewerkschaft auf Unterlassung von Streikaufrufen in dem Betrieb eines Mitgliedsunternehmens des Arbeitgeberverbandes entscheiden. Das...

Unterrichtungsanspruch, Einblicksrecht und Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei außertariflichen Sonderzulagen

von Carola Battistini-Goldmund | Apr. 13, 2016 | Arbeitsrecht

Sachverhalt: Der Arbeitgeber gewährte seit 2 Jahren einer Vielzahl von Arbeitnehmern eine Sonderzahlung. Zu diesem Zweck wurde den Abteilungsleitern ein entsprechendes Budget zur Verfügung gestellt. Als der Betriebsrat davon erfuhr, verlangte er von dem Arbeitgeber...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.