Hier finden Sie Artikel aus dem Bereich Betriebsverfasssungsrecht.
Urteil: Arbeitnehmerstatus eines Crowdworkers
Urteil 9 AZR 102/20 vom 01.12.2020 Quelle: Pressemeldungen des Bundesarbeitsgerichts Link: Urteil: Arbeitnehmerstatus eines Crowdworkers
Beschluss: Betriebsrat – Freistellungsanspruch – Pfändung – Verjährung
Beschluss 7 ABR 37/19 vom 18.11.2020 Quelle: Pressemeldungen des Bundesarbeitsgerichts Link: Beschluss: Betriebsrat – Freistellungsanspruch – Pfändung – Verjährung
Beschluss: Zustimmungsersetzung – Eingruppierung eines Hausmeisters
Beschluss 4 ABR 8/20 vom 16.12.2020 Quelle: Pressemeldungen des Bundesarbeitsgerichts Link: Beschluss: Zustimmungsersetzung – Eingruppierung eines Hausmeisters
Erleichterung von Betriebsratsgründungen und -wahlen: Entwurf des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 31.3.2021 den Entwurf des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes beschlossen. Damit sollen Betriebsratsgründungen und -wahlen sowie die Betriebsratsarbeit gefördert werden. Zudem sieht das Gesetz Anpassungen des Sprecherausschussgesetzes, der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung und des Kündigungsschutzgesetzes vor. Quelle: Arbeitsrechtberater News Link: Erleichterung von Betriebsratsgründungen und -wahlen: Entwurf des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes beschlossen
Urteil: Außertariflicher Arbeitnehmer – Anspruch auf tarifliche Abstandsklausel wahrende Vergütung
Urteil 5 AZR 21/20 vom 18.11.2020 Quelle: Pressemeldungen des Bundesarbeitsgerichts Link: Urteil: Außertariflicher Arbeitnehmer – Anspruch auf tarifliche Abstandsklausel wahrende Vergütung