Autoladen über den Hausstrom: Kündigungsgrund?

Juli 30, 2024 | Mietrecht

(30.07.2024) Wer sein elek­tri­sches Auto an einer Ge­mein­schafts­steck­do­se auf­lädt, lie­fert damit nicht un­be­dingt einen frist­lo­sen Kün­di­gungs­grund. Das AG Le­ver­ku­sen wies eine Räu­mungs­kla­ge bei einem Scha­den von unter 50 Euro ab, weil der Mie­ter den Haus­frie­den wie­der­her­ge­stellt hatte.

Quelle: IBR News
Link: Autoladen über den Hausstrom: Kündigungsgrund?

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...