Was passiert mit dem gemeinsamen Kredit nach der Trennung? – Wenn nur einer profitiert hat

Nov. 24, 2025 | Familien- und Erbrecht

Viele Paare nehmen während der Ehe gemeinsam einen Kredit auf, zum Beispiel für ein Haus. Doch was passiert, wenn das Haus nur einem Partner gehört – und die Beziehung zerbricht?

Ein Beispiel aus der Praxis

Stellen Sie sich vor: Ein Ehepaar kauft während der Ehe ein Haus. Der Ehemann verdient gut, die Ehefrau kümmert sich um Haushalt und Organisation – sie trägt das Haus sogar allein auf ihren Namen ein. Beide unterschreiben den Kreditvertrag, haften also gemeinsam. Der Haken: De …

Ähnliche Beiträge

Haushaltsschutz bei Trennung: Rechtsanwältin in Worms erklärt

Wenn sich ein Paar trennt, geht es oft nicht nur um Wohnung, Geld oder Kinder – auch die Haushaltsgegenstände können schnell zum Streitpunkt werden. Wer darf den Fernseher behalten, wer das Sofa oder die Waschmaschine? Und was ist, wenn einer einfach Dinge mitnimmt...

OLG Frankfurt: Kein europäisches Nachlasszeugnis bei Einwänden

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Az. 21 W 126/24) hat entschieden, dass ein Europäisches Nachlasszeugnis auch im Beschwerdeverfahren nicht ausgestellt werden darf, wenn ein anderer Beteiligter Einwände erhebt, die sich nicht rasch und eindeutig klären lassen....