Videoverhandlung: Notwendiger Vortrag für Besetzungsrüge

Jan. 22, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(22.01.2024) Die Rüge, es seien nicht alle Rich­ter in der Vi­deo­ver­hand­lung klar er­kenn­bar ge­we­sen, hat nur Aus­sicht auf Er­folg, wenn vor­ge­tra­gen wird, dass das Ge­richt für die tech­ni­schen Pro­ble­me ver­ant­wort­lich war. Der BFH hat mit einem am Don­ners­tag ver­öf­fent­lich­ten Be­schluss die An­for­de­run­gen kon­kre­ti­siert.

Quelle: IBR News
Link: Videoverhandlung: Notwendiger Vortrag für Besetzungsrüge

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...

Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an

(21.11.2025) Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten in den ersten drei Quartalen 2025 Immobiliendarlehen im Volumen von 107,3 Mrd. Euro aus - 18,2 % mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2024: 90,8 Mrd....