Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe / IG BAU fordert 6,8 Prozent mehr Geld für Beschäftigte am Bau

Feb. 24, 2020 | Bau- und Architektenrecht

(24.02.2020) Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat die Forderung für die rund 850 000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe aufgestellt. Nach intensiver Diskussion stimmte die Bundestarifkommission am Donnerstag mit großer Mehrheit für ein Forderungspaket. Danach sollen die Einkommen um 6,8 Prozent steigen, mindestens jedoch um 230 Euro als soziale Komponente.

Quelle: IBR News
Link: Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe / IG BAU fordert 6,8 Prozent mehr Geld für Beschäftigte am Bau

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...