Stoff­preis­gleit­klau­sel: Schwie­ri­ges Wort, aber hilf­reich

Dez. 17, 2021 | Bau- und Architektenrecht

Kom­mu­nen nut­zen die­se Mög­lich­keit zur Preis­an­pas­sung viel zu sel­ten

(17.12.2021) Stoff­preis­gleit­klau­sel: Ein schwie­ri­ges Wort, aber hilf­reich in Zei­ten mit stark schwan­ken­den Bau­ma­te­ri­al­prei­sen – und zwar so­wohl für Auf­trag­neh­mer als auch für Auf­trag­ge­ber. Die­se Er­kennt­nis scheint al­ler­dings noch nicht bei al­len Markt­be­tei­lig­ten an­ge­kom­men zu sein. Da­bei sieht Rai­ner Mang, Ex­per­te für Bau­ver­trags­recht im Ver­band der Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg, beim The­ma Stoff­preis­gleit­klau­sel für bei­de Sei­ten Vor­tei­le:

Quelle: IBR News
Link: Stoff­preis­gleit­klau­sel: Schwie­ri­ges Wort, aber hilf­reich

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...