Kein Anspruch auf Terminverlegung bei möglicher Teilnahme per Video

Okt. 30, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(30.10.2023) Ein An­walt, des­sen Flug zum Ge­richt aus­fällt, hat kei­nen An­spruch auf Auf­he­bung oder Ver­le­gung der münd­li­chen Ver­hand­lung, wenn er per Video teil­neh­men kann. Der BFH be­zwei­felt dar­über hin­aus, dass man sich heut­zu­ta­ge als An­walt noch auf eine Ver­kehrs­ver­bin­dung ver­las­sen darf.

Quelle: IBR News
Link: Kein Anspruch auf Terminverlegung bei möglicher Teilnahme per Video

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...

Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an

(21.11.2025) Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten in den ersten drei Quartalen 2025 Immobiliendarlehen im Volumen von 107,3 Mrd. Euro aus - 18,2 % mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2024: 90,8 Mrd....