Hauseinsturz droht: Stadt darf Sicherungsmaßnahmen auf Kosten des Bauherrn ergreifen

Feb. 5, 2021 | Bau- und Architektenrecht

(05.02.2021) Die vom Bezirk veranlassten Arbeiten zur Stabilisierung eines einsturzgefährdeten Mehrfamilienhauses müssen nicht gestoppt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Eilverfahren entschieden.

Quelle: IBR News
Link: Hauseinsturz droht: Stadt darf Sicherungsmaßnahmen auf Kosten des Bauherrn ergreifen

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...