Ferienwohnungen in der Stadt: Zweckentfremdung von Wohnraum?

März 20, 2018 | Bau- und Architektenrecht

(20.03.2018) In den letzten Jahren hat es gerade in deutschen Großstädten einen regelrechten Ferienwohnungs-Boom gegeben. Die Vermietung von Wohnungen an Touristen erfolgt dabei oft nicht nur durch die Eigentümer, sondern auch durch Mieter. Verstärkt wurde der Trend durch populäre Anbieter wie Airbnb und Wimdu, die es Wohnungsinhabern ermöglichen, auf einfache Weise zeitweise nicht genutzten Wohnraum an Feriengäste zu vermieten. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch: Wohnraum ist in Großstädten knapp, und wird immer knapper und teurer.

Quelle: IBR News
Link: Ferienwohnungen in der Stadt: Zweckentfremdung von Wohnraum?

Ähnliche Beiträge

Haushaltsschutz bei Trennung: Rechtsanwältin in Worms erklärt

Wenn sich ein Paar trennt, geht es oft nicht nur um Wohnung, Geld oder Kinder – auch die Haushaltsgegenstände können schnell zum Streitpunkt werden. Wer darf den Fernseher behalten, wer das Sofa oder die Waschmaschine? Und was ist, wenn einer einfach Dinge mitnimmt...