Familien- und Erbrecht

Ehescheidungsverfahren: Bestimmung der Gerichtskosten nach Ermessen

Besonders in Ehescheidungsverfahren spielen die anfallenden Kosten für die beteiligten Parteien eine gewichtige Rolle. Die Reduzierung des Streit- bzw. Verfahrenswertes kann zur Erleichterung beitragen. Nachfolgend werden zwei Beschlüsse beleuchtet, die deutlich machen, wie die Gerichtsbarkeit ihr Ermessen ausübt.

Quelle: Rechtsindex.de – Familienrecht
Link: Ehescheidungsverfahren: Bestimmung der Gerichtskosten nach Ermessen

Vater muss zu Unrecht gezahltes Kindergeld an die Mutter zurückerstatten

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass ein Vater zu Unrecht gezahltes Kindergeld auch dann an die Familienkasse zurückerstatten muss, wenn es nicht an ihn, sondern auf seine Anweisung auf ein Konto der Mutter ausgezahlt wurde, auf das er keinen Zugriff hat.

Quelle: Rechtsindex.de – Familienrecht
Link: Vater muss zu Unrecht gezahltes Kindergeld an die Mutter zurückerstatten

Vater muss zu Unrecht gezahltes Kindergeld an die Familienkasse zurückerstatten

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass ein Vater zu Unrecht gezahltes Kindergeld auch dann an die Familienkasse zurückerstatten muss, wenn es nicht an ihn, sondern auf seine Anweisung auf ein Konto der Mutter ausgezahlt wurde, auf das er keinen Zugriff hat.

Quelle: Rechtsindex.de – Familienrecht
Link: Vater muss zu Unrecht gezahltes Kindergeld an die Familienkasse zurückerstatten